Direktwahl jetzt noch möglich

Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025

Noch bis Freitag, den 21. Februar 2025, können Bürger:innen, die am Sonntag bei der Bundestagswahl verhindert sind, eine Direktwahl durchführen. Die Direktwahl ist eine besondere Variante der Briefwahl und eine Möglichkeit für alle Bürger:innen die Angst haben, dass ihre Briefwahl von der Deutschen Post nicht rechtzeitig zugestellt werden kann.

Bei der Direktwahl beantragen die Bürger:innen im Wahlscheinbüro persönlich ihre Briefwahlunterlagen. Dies ist in Vitus-Center (Goebenstraße 4-8) und im Rathaus Rheydt (Markt 11) möglich. Bürger:innen benötigen dazu die Wahlbenachrichtigung und den Personalausweis (oder den Reisepass). Wenn alle Unterlagen korrekt vorliegen, erhalten die Bürger:innen nicht nur ihre Briefwahlunterlagen, sondern können auch direkt vor Ort wählen. Diese Woche ist dies zu folgenden Zeiten möglich: Dienstag und Mittwoch von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr, am Donnerstag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Wer seine Briefwahlunterlagen schon hat und den Postweg nicht riskieren möchte, kann am Wahltag (23. Februar 2025) seine Briefwahl bis 15:00 Uhr in den Breifkasten bei den Verwaltungsstellen in Rheindahlen, Hardt, Neuwerk, Giesenkirchen, Odenkirchen, Wickrath und im Rathaus Abtei abgeben. Bis 18:00 Uhr ist dies sogar noch im Rathaus Rheydt (Haupteingang) und in der Fliethstraße möglich.

Die Direktwahl geht nur wie oben beschrieben bis Freitag 15:00 Uhr. Bei einer nachgewiesenen plötzlichen Erkrankung ist es jedoch möglich, noch am Wahltag bis 15:00 Uhr im Wahlscheinbüro im Vitus-Center eine Briefwahl zu beantragen.

Mehr Infos unter: www.moenchengladbach.de/de/aktuell-aktiv/newsroom/eine-woche-vor-der-bundestagswahl-was-jetzt-noch-wichtig-ist