Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat sich entschieden von der Opt-Out Option des Landes Gebrauch zu machen und keine Bezahlkarte für Geflüchtete einzuführen. Wie andere Kommunen auch, hat der Stadtrat den enormen Verwaltungsaufwand gesehen. In Mönchengladbach erhalten lediglich 227 Menschen Leistungen aus dem AsylbLG. 212 davon erhalten bereits jetzt diese Leistungen über ein Basiskonto. Lediglich 15 erhalten eine Barauszahlung. Der Stadtrat hat beschlossen, dass das aktuelle System gut in Mönchengladbach funktioniert.
Mehr Infos unter www.gruene-mg.net