BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich für eine sichere Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 ein. Rund 13 Millionen Menschen nutzen in Deutschland dieses Angebot für eine nachhaltige Mobilität. Deshalb ist es aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch wichtig, dass das Deutschlandticket nachhaltig finanziert wird.
Deswegen hat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Ziel formuliert, dass die Finanzierung des beliebten Deutschlandtickets bis mindestens zum Jahr 2030 gesichert werden sollte. Außerdem möchten wir noch mehr Menschen für das Deutschlandticket begeistern. So möchten wir die Möglichkeit schaffen, dass Kinder unter 16 Jahren kostenlos mitgenommen werden können.
Viele Mönchengladbacher:innen sparen durch das Deutschlandticket auch im Jahr 2025 viel Geld. So kostet das Deutschlandticket mit 58,00 Euro deutlich weniger als das Ticket 1000 im Bereich A1 (85,00 Euro im Abo) . Pendler:innen nach Düsseldorf müssen von HBF zu HBF statt 165,60 € (Abo Ticket 1000) ebenfalls nur 58,00 Euro ab Januar bezahlen. Helfen Sie uns, dass dieser Erfolg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nicht auf das kommende Jahr beschränkt bleibt.
Mehr Infos auf www.gruene.de